
Die „Artania“ist auf dem Weg nach Bali, Manila und dann Bremerhaven.
Foto: dpa
Acht Passagiere bleiben auf der „Artania“
Mit einem eigens gecharterten Flugzeug der Condor sind Besatzungsmitglieder der in Bremerhaven und Emden aufliegenden Kreuzfahrtschiffe „Amadea“ der „Amera“ und der „Albatros“ von Frankfurt aus zurück in ihre Heimat gebracht worden.
Menschen aus Thailand und Australien
Die Maschine flog anschließend von den Philippinen weiter nach Australien, um dort Teile der Besatzung der „Artania“ sowie 18 Passagiere des Schiffes abzuholen, deren Quarantäne beendet war. Auf dem Rückflug wurden auch Deutsche, die in Thailand gestrandet waren, in Bangkok an Bord genommen.
Nächstes Ziel Bali und Manila
Die „Artania“ soll am Donnerstag mit 403 Crewmitgliedern in Indonesien ankommen, ein Großteil der Besatzung werde auf Bali von Bord gehen, teilte Phoenix Reisen mit. Weitere Seeleute werden in einer Woche in der philippinischen Hauptstadt Manila aussteigen.
Acht Passagiere bleiben an Bord
Mit der „Artania“ und einer dann noch rund 75-köpfigen Crew sind danach noch acht Gäste mit auf dem Weg nach Bremerhaven. Sie ziehen die mehr als vierwöchige Seefahrt dem Rückflug vor.
Acht Passagiere bleiben auf der „Artania“ Mit einem eigens gecharterten Flugzeug der Condor sind Besatzungsmitglieder der in Bremerhaven und Emden aufliegenden Kreuzfahrtschiffe „Amadea“ der „Amera“ und der „Albatros“ von Frankfurt aus zurück in ihre Heimat gebracht worden.