
Das von Siemens gelieferte Verkehrslenkungssystem auf dem A27-Zubringer Bremerhaven-Zentrum arbeitet seit acht Jahren fehlerhaft.
Foto: Scheer
Ärger mit dem Zubringer-Leitsystem in Bremerhaven: Grantz reißt der Geduldsfaden
Acht Jahre nach ihrer Einführung bereitet die Anlage zur Verkehrslenkung auf dem A27-Zubringer Bremerhaven-Zentrum immer noch Probleme. Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) ist nun im Bauausschuss der Geduldsfaden gerissen.
Grantz droht mit juristischen Schritten
"Sie haben uns ein Leitsystem verkauft, das nicht funktioniert", schrieb Oberbürgermeister Grantz einem Vertreter der Herstellerfirma Siemens ins Stammbuch. Das habe sich schleunigst zu ändern, sagte Grantz und deutete an, dass man sich andernfalls vor Gericht darüber auseinandersetzen müsste. "Das geht jetzt schon seit Jahren, und immer wieder wird uns erzählt, dass die Probleme bald behoben werden."
Verkehrslenkung soll Staus vermeiden
Das Leitsystem soll eigentlich sicherstellen, dass am Morgen und am Vormittag zwei Fahrspuren stadteinwärts befahren werden können. Am späten Nachmittag soll die mittlere Spur dem stadtauswärts fließenden Verkehr zugeschlagen werden, damit es zu keinen Staus kommt. Das müsse Siemens nun kurzfristig sicherstellen.