Chefarzt Dr. Gunnar Wagner aus dem Klinikum Reinkenheide sagt: „Ohne einen Campus Bremerhaven geht es nicht.“

Chefarzt Dr. Gunnar Wagner aus dem Klinikum Reinkenheide sagt: „Ohne einen Campus Bremerhaven geht es nicht.“

Foto: Hartmann

Bremerhaven

Ärztemangel: Chefärzte fordern Mediziner-Ausbildung in Bremerhaven

Von Denise von der Ahé
15. Januar 2019 // 07:00

Bremerhaven und Bremen droht ein gravierender Ärztemangel: Daher will Gesundheitssenatorin Eva Quante-Brandt (SPD) eine Machbarkeitsstudie für eine medizinische Fakultät im Land Bremen auf den Weg bringen. 

Campus Bremerhaven gefordert

„Ohne einen Campus Bremerhaven als einem eigenen Standort einer medizinischen Fakultät wird es nicht gehen“, sagt der Chefarzt der Hautklinik im Klinikum Reinkenheide, Dr. Gunnar Wagner.

Wirtschaftliche Schwierigkeiten

Gemeinsam mit seinem Chefarzt-Kollegen Dr. Stefan Pfleiderer setzt er sich für einen medizinischen Campus in Bremerhaven ein.  "Wenn die medizinische Fakultät nur in der Stadt Bremen aufgebaut wird, werden die Bremerhavener Kliniken viele Patienten an Bremen verlieren und kriegen massive wirtschaftliche Schwierigkeiten.“

Experten diskutieren

Am Mittwoch sollen in einer Sitzung von Wissenschaftsausschuss und Gesundheitsdeputation verschiedene Modelle für eine Mediziner-Ausbildung diskutiert werden, darunter ein Vollstudium im Land Bremen und eine Kooperation der Kliniken im Land Bremen mit der Universität im schwedischen Lund. Diese Idee stammt aus Bremerhaven. Professor Per Odin, der Chefarzt am Klinikum Reinkenheide war, hatte sie 2015 entwickelt.

Wie sich Bremerhaven an einer medizinischen Fakultät beteiligen kann, lest ihr am Dienstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Chefarzt Dr. Gunnar Wagner aus dem Klinikum Reinkenheide sagt: „Ohne einen Campus Bremerhaven geht es nicht.“

Chefarzt Dr. Gunnar Wagner aus dem Klinikum Reinkenheide sagt: „Ohne einen Campus Bremerhaven geht es nicht.“

Foto: Hartmann