
Die "Aidaaura" liegt noch immer an der Columbuskaje in Bremerhaven.
Foto: Eckardt
„Aidaaura“ liegt weiterhin in Bremerhaven: Abfahrt wird immer wieder verschoben
Das Kreuzfahrtschiff „Aidaaura“ sollte unter dem Namen „Lara“ zur längsten Kreuzfahrt aller Zeiten starten. Doch es startet nicht, sondern liegt vorerst weiter in Bremerhaven.
Kreuzfahrtschiff bleibt vorerst in Bremerhaven
Nach 20 Jahren, 800 Reisen und einer Million Gäste an Bord will Aida sich von der „Aidaaura“ trennen. Der Verkauf an die neu gegründete Reederei Life at Seas sollte Ende September in Bremerhaven über die Bühne gehen. Das Schiff sollte nach dem Flaggenwechsel und mit seinem künftigen Namen „Lara“ Kurs auf Rotterdam für einen kurzen Werftaufenthalt nehmen. Am 1. November muss das Schiff in Istanbul sein, um von dort auf die längste Kreuzfahrt aller Zeiten zu gehen: Drei Jahre lang soll es um die Welt gehen, 375 Häfen in 135 Ländern auf allen Kontinenten sollen besucht werden.
Aktuell liegt das schneeweiße Schiff noch immer am Südende der Columbuskaje in Bremerhaven, am Heck weht immer noch die italienische Flagge. Die Abfahrt wurde bereits mehrfach verschoben, nach letzten Informationen soll das Schiff mindestens bis zum 12. Oktober in Bremerhaven bleiben.
Geschäftsführerin widerspricht Gerüchten
Die Geschäftsführerin von Life at Seas, Kendra Holmes, widerspricht Gerüchten, dass das Schiff nicht wie geplant am 1. November in See stechen wird. Holmes räumt allerdings ein, dass der Kauf eines Schiffes kein schneller und einfacher Prozess sei. Es müssten mehrere Inspektionen durchgeführt werden, damit die Klassifizierungsgesellschaft und die Flagge des Schiffes geändert werden können. Darüber hinaus soll die Zahlung des Kaufpreises Ermittlungen zur Bekämpfung von Geldwäsche ausgelöst haben. Holmes sagt nichts zum Kaufpreis des Schiffes.