
Die "Alexander von Humboldt II" liegt seit vergangenen Donnerstag im Dock. Erneuert werden muss unter anderem der Unterwasseranstrich.
Foto: Rabbel
"Alex II" wartet auf neuen Unterwasseranstrich
Zum ersten Mal nach ihrer Indienststellung 2011 muss die Bark „Alexander von Humboldt II“ zum Schiffs-TÜV. Aus diesem Grund ist der Dreimaster am 21. April bei German Dry Docks ins Dock gegangen. Bis Ende der Woche sollen alle Arbeiten eigentlich abgeschlossen sein. Im Moment verhindern niedrige Temperaturen und der Regen allerdings die Malerarbeiten.
Unterwasserschiff mit Hochdruck gereinigt
„Böse Überraschungen haben wir bei der Inspektion im Dock zum Glück nicht erlebt“, sagt Jens Middendorf vom Vorstand der Deutschen Stiftung Sail Training (DSST). „Allerdings musste das Unterwasserschiff mit Hochdruck (2600 Bar) gereinigt werden. Das war so nicht geplant“, so Middendorf. Jetzt seien Rost und die zum Teil lockere Beschichtung zwar beseitigt, aber mit dem Neuauftrag der Farbe sei noch nicht begonnen worden. „Dafür muss die Temperatur über fünf Grad liegen. Außerdem darf es nicht regnen.“
Ruder der "Grünen Lady" ausgebaut
Ausgebaut wurde das Ruder. „Wir hatten Probleme mit einem Lager“, berichtet Middendorf. Wenn das Ruder wieder eingebaut worden sei, werde der Germanische Lloyd Ende der Woche nochmals an Bord kommen.
94 Helfer an Bord der "Alex II"
Im Einsatz sind während der Zeit im Dock jede Menge Helfer. „Zu Spitzenzeiten waren am Wochenende 94 Freiwillige auf der ,Alex‘ und haben mit angepackt“, sagt Alexander Schulz. „Neben der Stammbesatzung sind auch Trainees als Helfer dabei. „Zum Teil nehmen sie dafür extra Urlaub.“

Die "Alexander von Humboldt II" liegt seit vergangenen Donnerstag im Dock. Erneuert werden muss unter anderem der Unterwasseranstrich.
Foto: Rabbel