Die alte Tagebuch-Kladde einer unbekannten Schuhsammlerin, notiert in tintenblauer Sütterlinschrift, ist Andrea Türks „Schatz“, daraus hat die Songwriterin sogar ein eigenes, philosophisches Lied gemacht.

Die alte Tagebuch-Kladde einer unbekannten Schuhsammlerin, notiert in tintenblauer Sütterlinschrift, ist Andrea Türks „Schatz“, daraus hat die Songwriterin sogar ein eigenes, philosophisches Lied gemacht.

Foto: Schwan

Bremerhaven

Alte Schuh-Kladde wird zur Spurensuche in ein fremdes Leben

Autor
Von Susanne Schwan
28. Februar 2022 // 12:00

Eine Kiste voll alter Schuhe auf dem Flohmarkt. Mittendrin: eine Kladde. Was Andrea Türk darin liest, ist das Schuh-Tagebuch einer Dame aus alter Zeit.

Auf dem verpladderten Flohmarkt zufällig die Schuhkiste entdeckt

Sie hatte nur Schutz vor dem Regen gesucht, damals an jenem Wochenende, an dem sie auf dem Flohmarkt auf eine Kiste abgetragener Schuhe und eine abenteuerliche Spur stößt. Seitdem lässt Andrea Türk das Schuh-Tagebuch einer Unbekannten nicht mehr los.

Das Schuh-Register entpuppt sich als Tagebuch

Es steckte zwischen jeder Menge abgetragener Schuhe, zusammen mit Fachzeitschriften, Bildern, Büchern. Als die Musikerin darin blättert, stößt sie auf ein durchnummeriertes Register von Schuhen: wie sie aussahen, wer sie trug, zu welchen Gelegenheiten. Und mehr.

Warum Andrea Türk auf detektivische Spurensuche durch die Biographie der Fremden ging und welche verblüffenden Entdeckungen sie machte, lesen Sie in der NORDSEE-ZEITUNG und auf NORD|ERLESEN.

Wenn Sie auch etwas Kurioses, Ihnen Kostbares und die persönliche Geschichte, die Sie damit verbindet, vorstellen möchten, schreiben Sie bitte eine Mail an: susanne.schwan@nordsee-zeitung.de

Alte Schuh-Kladde wird zur Spurensuche in ein fremdes Leben Eine Kiste voll alter Schuhe auf dem Flohmarkt. Mittendrin: eine Kladde. Was Andrea Türk darin liest, ist das Schuh-Tagebuch einer Dame aus alter Zeit.