
Arzt und Patient unterhalten sich über verschiedene Behandlungsformen.
Foto: Martin Gerten/dpa
Alzheimer Erkrankung – Patientennachmittag im Klinikum Bremerhaven
Das Klinikum Bremerhaven lädt am 16. Oktober 2019 zum Patientennachmittag zum Thema Diagnostik und Therapie der Alzheimer Erkrankung ein. Patienten, Angehörige und Interessierte können sich über die Krankheit informieren. Den Experten können auch individuelle Fragen gestellt werden.
Alzheimer Erkrankung – das sind typische Symptome
Die Krankheit Alzheimer ist eine Krankheit im Gehirn und wirkt sich auf die Nervenzellen aus. Das größte Risiko, an Alzheimer zu erkranken, haben Menschen im höheren Alter. Seltener sind auch Personen unter 60 Jahren betroffen. Typische Symptome für Alzheimer-Patienten sind Gedächtnis- und Orientierungsprobleme. Sprachstörungen und Beeinträchtigung des Denkvermögens zählen ebenfalls zum Krankheitsbild. Möglich ist aber auch, dass sich die Persönlichkeit durch die Krankheit verändert. Die Symptome von Alzheimer nehmen im Laufe der Erkrankung zu, sodass Patienten häufig auf Hilfe im Alltag angewiesen sind. Der Verlauf der Erkrankung ist jedoch sehr individuell.
Besucher fragen – Experten antworten
Der Patientennachmittag am 16. Oktober ist Teil einer Veranstaltungsreihe des Klinikums Bremerhaven. Patienten, Angehörige und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich über die Diagnose und mögliche Therapieformen der Alzheimer Erkrankung zu informieren. Wer offene Fragen hat, kann diese mit PD Dr. Dr. med. Kai Boelmans, dem Chefarzt der Klinik für Neurologie, im direkten Gespräch vor Ort klären.
Anmeldung für den Patientennachmittag
Wer sich für das Thema Alzheimer interessiert oder von der Krankheit betroffen ist, ist herzlich dazu eingeladen, sich zum Patientennachmittag im Klinikum Bremerhaven anzumelden. Die Anmeldung kann per E-Mail an presse@klinikum-bremerhaven.de oder telefonisch unter 0471 299-3725 erfolgen. Die Teilnahme am Patientennachmittag ist kostenlos. Dies gilt auch für Teilnehmer, die schon an vorherigen Patientennachmittagen teilgenommen haben. Die Veranstaltung findet am 16. Oktober um 17 Uhr im Konferenzraum „Norderney“ im Zentrum Ambulante Rehabilitation-Reinkenheide (ZARR) statt. Das Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide befindet sich in der Postbrookstraße 103, 27574 Bremerhaven. Weitere Informationen über das Veranstaltungsprogramm erhalten Sie auf der Homepage des Klinikum Bremerhaven.

Arzt und Patient unterhalten sich über verschiedene Behandlungsformen.
Foto: Martin Gerten/dpa
