Drei Männer einer Selbsthilfegruppe für Alzheimer-Erkrankte,

Sie sind auf einem Weg, der ihnen viel abfordert – auch die Courage, Tatsachen ins Auge zu sehen, ohne deswegen den Mut zu verlieren: Die Initiatoren der neuen Alzheimer-Selbsthilfegruppe am Haus der Selbsthilfe in der Dürerstraße, (von links) Karin und Hans-Hinrich Fahrenkrug und Marita Fischer.

Foto: Lothar Scheschonka

Bremerhaven

Selbsthilfegruppe in Bremerhaven gegründet

Autor
Von Susanne Schwan
20. Dezember 2021 // 13:00

Karin Fahrenkrug hat Alzheimer. „Ich was kommt. Und ich will darüber aufklären und helfen, so lange ich noch kann.“ Mit ihrem Mann und einer Mitstreiterin baut sie jetzt eine neue Selbsthilfegruppe auf.

Erstes Treffen

Das erste Treffen für Angehörige von Alzheimer-Erkrankten ist am Donnerstag, 3. Februar 2022, um 17 Uhr, im Haus der Selbsthilfe, Dürerstraße 27 in Geestemünde. Denn der Selbsthilfe-Dachverband Bremerhavener Topf unterstützt auch diese Gruppe mit einem Raum und Fördermitteln für Materialbedarf und Aufklärung durch externe Fachleute. Wer sich über die Alzheimergruppe vorab informieren möchte, kann das per Mail an die Koordinatorin des Hauses: m.behrens@bremerhavener-topf. Und direkt bei Hans-Hinrich Fahrenkrug: Telefonnummer: 47 05 09 71.

Wenn das Ich verschwindet und Alzheimer die Persönlichkeit zersetzt, können vertraute Worte zum Schlüssel in die beängstigende fremde Welt der Demenz werden. Worte, die zu etwas gehören, was ein Betroffener sein Leben lang geliebt hat, erreichen Geist und Seele am ehesten, das erfahren Angehörige und Pflegekräfte.