Holzhafen in Bremerhaven-Geestemünde

Neben dem Bürgerpark ist der Holzhafen nach Auskunft des Gartenbauamts der wichtigste Ort für die Naherholung in Geestemünde. Seit Anfang der Woche sprudelt auch die Fontäne wieder.

Foto: Rabbel

Bremerhaven

Am Holzhafen drohen Versackungen

Von Jürgen Rabbel
6. Mai 2016 // 20:00

Die Gefahr lauert im Untergrund.Sie zeigt sich nur, wenn der Wasserstand im Holzhafen in Bremerhaven-Geestemünde gesenkt wird. Die hölzerne Unterkonstruktion, auf der die geklinkerte Uferböschung rund um den Holzhafen ruht, ist marode.  Aufgrund des Böschungsdrucks könnte das Pflaster absacken. Die Folge: Auch die angrenzenden Grünflächen und Wege wären nicht mehr sicher.  Inzwischen wird die Anlage wöchentlich kontrolliert.

Sanierung am Anfang des Jahres verschoben

Die lange geplante Sanierung der Böschung wurde Anfang des Jahres erneut verschoben. Gartenbaustadtrat Maurice Müller (Grüne) war mit seinem Antrag im Januar abgeblitzt. Seine Vorlage wurde mit Blick auf die haushaltslose Zeit gar nicht mehr behandelt.

Böschung am Holzhafen wird regelmäßig kontrolliert

Alles andere als glücklich über die Situation ist das Gartenbauamt. Um ein aktuelles Bild vom Zustand der hölzernen Böschungsunterkonstruktion zu erhalten, wurde im März der Wasserspiegel im Holzhafen abgesenkt. Der Gutachter bestätigte, was alle befürchtet hatten. Seit der letzten Untersuchung 2012 hat sich der Zustand wesentlich verschlechtert. Dass die Sanierung der Böschung nicht mehr auf die lange Bank geschoben werden darf, steht für Müller längst fest. Überzeugt werden müsse von der Notwendigkeit jetzt nur noch die Politik.

Holzhafen in Bremerhaven-Geestemünde

Neben dem Bürgerpark ist der Holzhafen nach Auskunft des Gartenbauamts der wichtigste Ort für die Naherholung in Geestemünde. Seit Anfang der Woche sprudelt auch die Fontäne wieder.

Foto: Rabbel