
Von wegen Familienfeier: Viele Bremerhavener verbringen Weihnachten in Kneipen oder Nachtclubs, glaubt unser Kolumnist.
Foto: Murat/dpa
Bremerhaven
An Weihnachten in den Swingerclub? So stellt sich unser Kolumnist das Fest in Bremerhaven vor
15. Dezember 2016 // 11:00
Vor rund anderthalb Jahren ist Matthias Wittmaack nach Bremerhaven gezogen und hat seitdem allerhand in der Seestadt erlebt. In der Facebook-Gruppe "Du kommst aus Bremerhaven, wenn..." bekam er über 760 Likes für einen Beitrag, in dem er über die Vorurteile seiner Mitmenschen berichtete, denen er mitteilte, nach Bremerhaven ziehen zu wollen. Auf nord24.de berichtet er jeden zweiten Donnerstag in einer Kolumne über seine Eindrücke von der Stadt.
Weihnachtsmarkt lockt Besucher

Ab in die Ferne?
Weihnachten kann nämlich auch Stress bedeuten. Sehr viel Stress. Aber man kann auch am Strand sitzen, einen kühlen Drink in der Hand und unter Palmen kurz an die Familie in Deutschland denken.
Asiatischer Weihnachtsmann
Viele verbringen Weihnachten im Ausland und entfliehen so dem Stress und der Hektik, die mit Weihnachten einhergehen. Wenn auch bei 40 Grad im Schatten der Weihnachtsmann mit asiatischem Aussehen eher komisch anmutet. Vor allen Dingen wenn man am Pool liegt und den Kindern beim Planschen zusieht.
Weihnachten in den Bergen
Weihnachten in den Bergen, im Schnee, hat natürlich auch seinen besonderen Reiz. Da kann man sich sicher sein, dass die Umgebung und damit die Stimmung passt. Vor einem Kamin sitzen und draußen die Schneeflocken fallen sehen, ist für viele das Höchste.
Ab in den Swingerclub?
Andere suchen ihr Heil im Swingerclub und legen neben ihrer Kleidung auch gleich die Hemmungen ab. Mit ein bisschen Glück ist auch das Nachbars Ehepaar da. So hat man jemanden zum Plauschen. Das macht die Fummelrunde später ein wenig vertrauter.
Viele feiern in Kneipen und Clubs
Andere wiederum treffen sich in Kneipen, Nachtclubs, oder Discos und vertrinken den Weihnachstbonus oder den Wunsch nach Zweisamkeit.
Kirche lockt Gläubige
Auch dass es in Bremerhaven Kirchen gibt, fällt so manchem plötzlich ein. Gleich nach der Weihnachtsgans und den Geschenken düsen viele in die umliegenden Kirchen, um bei einer Predigt sicher zu sein. Auch wenn Gott nicht ständig präsent ist im Leben, so ist er es zu Weihnachten - Friede auf Erden. Die Weihnachtsgeschichte und Gott gehören dazu. Ein Schelm der böses dabei denkt!
Spaziergang am Deich
Ich werde Heiligabend meinen Verdauungsspaziergang am Deich machen. Da freue ich mich schon sehr drauf. Mein Gedanke an Weihnachten ist die Sehnsucht an viele Dinge. Dinge, die wir uns alle wünschen. Aber man mag sie kaum noch aussprechen. Aber eines sollte man nie: Den Glauben daran zu verlieren.