
Bem Wettbewerb „Jugend forscht - Schüler experimentieren“ können sich junge Leute als Nachwuchswissenschaftler ausprobieren.
Foto: Kraufmann/dpa
Anmeldungen noch bis 30. November
Wer 2022 bei der 57. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte sich beeilen.
Jugend forscht
Nur noch bis zum 30. November können Jungforscher im Alter von bis zu 21 Jahren ihre Projekte anmelden. Jugendliche im Alter ab 15 Jahren starten in der Alterssparte Jugend forscht, jüngere Teilnehmer ab Klasse 4 treten in der Juniorsparte Schüler experimentieren an. Die 57. Wettbewerbsrunde steht unter dem Motto „Zufällig genial?“.
Für die Anmeldung reicht es zunächst, das Forschungsthema festzulegen. Es kann frei gewählt werden, muss aber in ein Jugend-forscht-Fachgebiet passen: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik stehen zur Wahl.