
Gerade am Wochenende wird die „Alte Bürger“ gerne mal zur Rennstrecke, sagt Anwohner Andreas Grotheer.
Foto: Hartmann
Anwohner verzweifelt: Polizei kriegt Raser in der „Alten Bürger“ nicht zu fassen
Jedes Wochenende ab etwa 21 Uhr, so sagt er, würden vorwiegend junge Männer mit aufgemotzten Autos und lauter Musik durch seine Straße rasen, beeschwert sich Anwohner Andreas Grotheer.
Regelmäßig beschwert er sich bei der Polizei. Doch die würden nur dann kontrollieren, wenn auch ein Anruf wegen Ruhestörung eingeht. Für groß angelegte Kontrollen fehle einfach Personal. Die Raser würden abwarten, bis ein Streifenwagen durchgefahren ist. „Die wissen schon, wann kontrolliert wird. Dann warten die kurz ab und kommen wieder. Das sind immer die gleichen Leute.“, so Grotheer verärgert. Ein regelrechtes Katz-und-Maus-Spiel.
Auch andere Ecken beliebt für Treffen und Autorennen
Momentan müsste die Polizei neben der „Alten Bürger“ auch den Bereich rund um das Schaufenster Fischereihafen und die Havenwelten im Blick haben. Dort finden regelmäßig illegale Autorennen und Treffen von Autoposern auf größeren Parkplätzen statt. An den genannten Ecken seien momentan die Schwerpunktkontrollen angelegt, sagt Polizeithauptkommissar Jens Ammermann.