Aquacity in (fast) aktueller Besetzung (von links nach rechts): Es fehlt der aktuelle Keyboarder Marcio Rodriguez, (zu sehen ist der vorherige, Torsten Krummkühler), Schlagzeuger Axel Adelsberg, Sängerin Birthe Bursee, Sänger Fabio Marafona, Bassist Thomas von Glahn und Gitarrist Gunnar Zerbst.

Aquacity in (fast) aktueller Besetzung (von links nach rechts): Es fehlt der aktuelle Keyboarder Marcio Rodriguez, (zu sehen ist der vorherige, Torsten Krummkühler), Schlagzeuger Axel Adelsberg, Sängerin Birthe Bursee, Sänger Fabio Marafona, Bassist Thomas von Glahn und Gitarrist Gunnar Zerbst.

Foto:

Bremerhaven
Kultur

Aquacity: Band ist seit 30 Jahren im Partyfieber

Von Regina Kahle
14. April 2018 // 14:30

Frühtanz in Steinau, Herbstmarkt in Neuenwalde oder Tanz in den Mai – so einige Veranstaltungen sind ohne die Band Aquacity für viele Feierwütige undenkbar. Seit 30 Jahren sorgt die Gruppe in Bremerhaven und umzu für gute Stimmung auf  Partys.

Drei Musiker seit 1988 bei Aquacity dabei

1988 ist die Band an den Start gegangen. Drei Musiker aus der damaligen Formation sind bis heute dabeigeblieben: Gitarrist Gunnar Zerbst, Bassist Thomas von Glahn und der Schlagzeuger Axel Adelsberg.

Anfang der 1990er Jahre voll ausgebucht

Sie begannen zu einer Zeit, als noch Live-Musik angesagt war.  „Wir hatten 1990 ungefähr 120 Termine und sind eigentlich jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag aufgetreten“, weiß Bassinst Thomas von Glahn noch. „Einmal im Monat haben wir immer im Bahamas und im Isla Blanca gespielt“, sagt der Bassist, der sich gerne an die Auftritte in den Diskotheken erinnert.

Techno und DJs verhageln das Geschäft

Bis zum Jahr 1994 war die Band ausgebucht. Dann kam eine Wende. "Techno kam auf und das mit der Live-Musik in den Kneipen und bei vielen Veranstaltungen hatte sich erledigt“, erzählt Gunnar Zerbst. „Nun gab es meist einen DJ bei den Partys.“ Zu dieser Zeit hatte Aquacity nur noch wenige Auftritte. „Aber dann hatten wir wieder einen neuen Sänger, und haben uns berappelt“, sagt der Gitarrist.

CD mit eigenen Liedern zum Jubiläum

Die Musiker sind sich darüber einig, dass ihnen die Band immer noch Spaß macht.  Ihr Jubiläum feiern sie dieses Mal ganz besonders: „Wir haben uns einen lang gehegten Wunsch erfüllt und eine CD mit eigenen Liedern aufgenommen", sagt Zerbst.  Veröffentlicht ist sie unter seinem Namen. „Es ist aber ein Aquacity-Projekt“, betont er.

Aquacity in (fast) aktueller Besetzung (von links nach rechts): Es fehlt der aktuelle Keyboarder Marcio Rodriguez, (zu sehen ist der vorherige, Torsten Krummkühler), Schlagzeuger Axel Adelsberg, Sängerin Birthe Bursee, Sänger Fabio Marafona, Bassist Thomas von Glahn und Gitarrist Gunnar Zerbst.

Aquacity in (fast) aktueller Besetzung (von links nach rechts): Es fehlt der aktuelle Keyboarder Marcio Rodriguez, (zu sehen ist der vorherige, Torsten Krummkühler), Schlagzeuger Axel Adelsberg, Sängerin Birthe Bursee, Sänger Fabio Marafona, Bassist Thomas von Glahn und Gitarrist Gunnar Zerbst.

Foto: