
Die Arbeitslosenquote in Bremerhaven ist im Februar schon wieder gestiegen.
Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Arbeitgeber verlangen Fachkenntnisse: Zu viele Bewerber ohne Ausbildung
Die Arbeitslosenquote in Bremerhaven kletterte im Februar auf 15 Prozent. Insgesamt gab es im vergangenen Monat 9.251 Arbeitslose.
Vor allem junge Menschen betroffen
Das sind 175 Menschen mehr als noch im Januar. Stark betroffen waren vor allem die Jüngeren von 15 bis 25 Jahren (+6,3 Prozent). Hier macht sich nach Angaben der Agentur für Arbeit das Ende der Probezeit in der Ausbildung bemerkbar.
Weniger Arbeitskräfte nachgefragt
Die aktuelle Arbeitskräftenachfrage hat im Februar stagniert. So wurden der Agentur für Arbeit Bremerhaven mit 305 neuen Stellenangeboten fünf offene Stellen weniger aufgegeben als im Vormonat.
Große Diskrepanz
Bei der Besetzung offener Stellen gibt es eine große Diskrepanz. Die Arbeitgeber verlangen oft Qualifikationen und Fachkenntnisse. Bei etwa 60 Prozent aller gemeldeten Stellen in Bremerhaven wird ein Qualifikationsniveau auf Fachkraftniveau erwartet. Dem stehen arbeitslose Bewerberinnen und Bewerber gegenüber, die zu 70 Prozent ohne abgeschlossene Berufsausbildung sind.