
Videocall statt Wartenummer: Die Arbeitsagentur setzt auf digitale Beratung.
Foto: Christin Klose/dpa
Arbeitsagentur jetzt auch per Video erreichbar
Schluss mit langen Wegen und Wartezeiten: Die Arbeitsagentur setzt immer mehr auf Videoberatung.
Kunden können jetzt ganz bequem vom Sofa aus mit den Vermittlern sprechen – einfach den per Mail zugeschickten Link anklicken und los geht es. Sabine Giese von der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven betont: „Der Videotermin ist ein interessanter Service: einfach zu nutzen und er erfordert keine speziellen technischen Kenntnisse. Immer mehr Menschen nutzen ihn.“
Modern und effizient
Datenschutz ist laut der Arbeitsagentur natürlich gesichert. „Die Videotermine sind ein wichtiger Beitrag zu einer modernen und effizienten Dienstleistungserbringung der Arbeitsagentur“, sagt Giese.