
Blick auf die Dionysiuskirche im historischen Wulsdorfer Ortskern. Das Bild wurde 1962 aufgenommen. Die "Wulsdorfer Geschichtswerkstatt" will zunächst die Historie der Straßenzüge rund um die Kirche aufarbeiten.
Foto: Sammlung Gabcke
Arbeitskreis ist Wulsdorfer Geschichte auf der Spur
Die Geschichte und Geschichten über Bremerhavens Stadtteil Wulsdorf sollen aufbereitet und erhalten werden. Ein Arbeitskreis wurde gegründet
Bäuerlicher Charakter
Bis in die 1960er Jahre hinein hatte der ursprüngliche Kern von Wulsdorf rund um die Dionysiuskirche noch einen bäuerlichen Charakter. Daran erinnern heute nur noch wenige Überbleibsel. Das soll sich ändern.
Mitstreiter gesucht
Der kürzlich gegründete Arbeitskreis „Geschichtswerkstatt Wulsdorf“ der Stadtteilkonferenz hat sich zum Ziel gesetzt, die Historie aufzuarbeiten, zu bewahren und öffentlich zu machen. Gesucht werden dafür Mitstreiter in vielfacher Hinsicht.
Geschichte aufarbeiten
Stück für Stück soll so nach und nach der gesamte Stadtteil aufgearbeitet werden, um ein umfassendes historisches Gesamtbild zu erhalten. Archivieren und für die Nachwelt erhalten möchten die „Geschichtswerkstatt“-Werker aber auch historisch wertvolle Überlieferungen von längst vergessenen Geschichten oder Ereignissen. Kontakt: Silla Funck unter 0176 24983925