Vorgespräch zur Kulturveranstaltung Artspace in der Alten Bürger 2024. Im Bild: Ein Rückblick auf die Veranstaltung in 2023 mit einem Foto des Organisationsteams (hinten von links): Jana Herford, Felke Schloßhauer, Martha Hildebrandt, Swantje Schäfer, Anika Huhle und Jens Rillke. Mit (vorn von links): Jana Ebeling, Annika Jaeger, Marie Garms und Stefanie Krämer.

Jana Ebeling (v. links), Marie Garms und Jens Rillke blicken zurück auf das „Artspace“ Festival von 2023, mit einem Foto des gesamten Organisationsteams.

Foto: Hartmann

Bremerhaven

„Artspace“ Festival: Auf Entdeckungsreise in der Alten Bürger

22. Februar 2024 // 18:26

Im August ist es wieder so weit - dann wird die Alte Bürger wieder zum Treffpunkt für Kunstinteressierte. Mit einem zehnköpfigen Team organisiert Garms schon zum siebten Mal das „Artspace“ Festival.

Viel Raum, der nicht genutzt wird

Das Festival präsentiert jährlich unkonventionelle Werke an ungewöhnlichen Orten. Die Stadt hat viel Raum zu bieten, genutzt wird es aber nicht immer. „Wir wollen einen einfachen Zugang zur Kunst geben“, sagt Marie Garms.

„Ich sehe Kultur im öffentlichen Raum als Teil der Stadtentwicklung“, erklärt Jens Rillke von der Quartiersmeisterei Alte Bürger. Bremerhaven hat seiner Meinung nach einiges zu bieten, die Angebote werden nur nicht immer angenommen. „Nach sechs Jahren treffe ich immer noch Leute in der Stadt, die von unserem Festival noch nie etwas gehört haben“, sagt Garms.

Ungewöhnliche Ausstellungsorte

Leerstehende Wohnungen werden kurzerhand zu Ausstellungsräumlichkeiten umfunktioniert. Gastronomen übergeben dem Team von „Artspace“ ihre Schlüssel und öffnen buchstäblich ihre Türen.

Minimale Informationen für maximale Interaktion

Um eine Auseinandersetzung mit der gezeigten Kunst zu fördern, liefert das Team so wenig Informationen wie nur möglich an ihr Publikum. „Auf dem Plan sind nur die Ausstellungsstandorte zu sehen. Welcher Künstler wann und wo ist, müssen die Gäste selbst herausfinden“, erklärt Rillke. Für Besucher heißt es dann auf Entdeckungsreise gehen.