In leerstehenden Wohnungen, Ladenlokalen, Treppenhäusern und Hinterhöfen wird am 26. und 27. August Kunst gezeigt.

In leerstehenden Wohnungen, Ladenlokalen, Treppenhäusern und Hinterhöfen wird am 26. und 27. August Kunst gezeigt.

Foto: Scheschonka

Bremerhaven

Artspace in Bremerhaven: So international wie noch nie

Autor
Von Anne Stürzer
10. August 2023 // 08:00

Sie hat sich als fester Termin im Kulturkalender der Stadt etabliert. Die Artspace geht am 26. und 27. August in die sechste Runde.

Kunst in leerstehenden Gebäuden

Artspace Bremerhaven bedeutet Kreativität und künstlerische Momente mitten im Bremerhavener Altbauquartier „Alte Bürger“. Am 26. und 27. August gibt es Tanz, Theater, Performance, Malerei, Bildhauerei, Installationen, Musik und vieles dazwischen in Werkstätten und Treppenhäusern, auf der Straße und in Ateliers, in Wohnungen, Gaststätten und in aktuell leerstehenden Gewerbeflächen zu entdecken.

Kunst aus Indien, Japan oder Mexiko

In diesem Jahr sind laut Stadt mehr als 340 Bewerbungen eingegangen, erstmals wurde eine Jury einberufen, die 30 Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt ausgewählt hat. Ob Indien, Japan, Mexiko, Iran oder Chile - neben regionalen Künstlerinnen und Künstlern wird die Artspace so international wie noch nie.

Viel Programm am Samstag und Sonntag

Das Programm findet am Samstag von 14 bis 21 Uhr und am Sonntag von 14 bis 18 Uhr kostenfrei statt. Veranstalter ist der Förderverein Alte Bürger e.V. in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Bremerhaven und der Quartiersmeisterei „Alte Bürger“. Gefördert wird die Artspace unter anderem durch die Kulturveranstaltungsförderung der Wirtschaftsförderung Bremen und durch das Landesprogramm „Lebendige Quartiere“.

Mehr dazu lest ihr HIER auf NORDSEE-ZEITUNG.de

In leerstehenden Wohnungen, Ladenlokalen, Treppenhäusern und Hinterhöfen wird am 26. und 27. August Kunst gezeigt.

In leerstehenden Wohnungen, Ladenlokalen, Treppenhäusern und Hinterhöfen wird am 26. und 27. August Kunst gezeigt.

Foto: Scheschonka