
Immer mehr abgelehnte Asylbewerber klagen gegen die Entscheidung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge.
Foto: Rehder/dpa
Asylklagen haben sich in Bremerhaven und Bremen mehr als verdoppelt
Das Verwaltungsgericht des Landes Bremen wird immer stärker zum Asylgericht – die Richter kommen zunehmend an die Belastungsgrenze: Im vergangenen Jahr haben sich die Asylverfahren mehr als verdoppelt.
Sprunghafter Anstieg
1735 Klagen und Eilanträge gingen 2016 beim Verwaltungsgericht ein – ein sprunghafter Anstieg im Vergleich zum Vorjahr mit nur 723 Asylverfahren – Tendenz steigend.
Klagen gegen Ausweisung und für besseren Status
„Wir haben nach wie vor sehr hohe Eingangszahlen vor allem im Asylbereich“, sagt Gerichtssprecherin Verena Korrell. Abgelehnte Asylbewerber können gegen die Entscheidung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge ebenso klagen wie anerkannte Flüchtlinge, die einen besseren Status erreichen und ihre Familien nachholen wollen.
Auch 2017 schon 1137 Asylverfahren
Allein in den ersten sechs Monaten dieses Jahres haben die Richter 1137 Asylverfahren erreicht.

Immer mehr abgelehnte Asylbewerber klagen gegen die Entscheidung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge.
Foto: Rehder/dpa