
Im Senvion-Werk im Fischereihafen sind rund 200 Mitarbeiter beschäftigt.
Foto: Scheer
Aufschub für Senvion: Gehälter für August werden gezahlt
Der angeschlagene Windradhersteller Senvion kann die Gehälter für den Monat August zahlen und hat damit nochmals Zeit gewonnen. Das erfuhren die Beschäftigten am Dienstag auf Betriebsversammlungen an den drei Standorten in Bremerhaven, Hamburg und Osterrönfeld bei Rendsburg.
Kein Abschluss der Verhandlungen
Die Verhandlungen um den Verkauf des gesamten oder von Teilen des Unternehmens hätten noch nicht zu einem Abschluss geführt, teilte der Vorstand mit. Bei der Hilfe der Geldgeber für die Liquidität im August soll es sich nicht um einen neuen Kredit handeln, sondern um eine andere Form der finanziellen Unterstützung.
Gespräche werden fortgesetzt
Gleichzeitig würden sowohl die Gespräche mit den potenziellen Investoren fortgesetzt als auch mit der Arbeitnehmerseite über mögliche Sozialpläne in einigen Unternehmensbereichen gesprochen.
Insolvenz in Eigenverwaltung
Das Unternehmen hatte im April die Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet und von seinen Gläubigern einen Kredit über 100 Millionen Euro erhalten, um die Geschäfte fortführen zu können. Senvion beschäftigt rund 4000 Mitarbeiter, davon 1800 in Deutschland und rund 200 in Bremerhaven. (dpa)

Im Senvion-Werk im Fischereihafen sind rund 200 Mitarbeiter beschäftigt.
Foto: Scheer