
In den Berufsinformationszentren (BIZ) der Agenturen für Arbeit finden junge Leute Unterstützung bei der Berufswahl.
Foto: Foto: Grubitzsch/dpa
Ausbildungsbarometer: Noch 421 offene Lehrstellen in Bremerhaven
Wer in den Ferien noch einen Ausbildungsvertrag ergattern möchte, kann das Ausbildungsbarometer der Agentur für Arbeit nutzen. Dort bekommen Interessierte einen schnellen Überblick zu freien Plätzen. Und das sind einige: Firmen bieten in Bremerhaven noch 421 Ausbildungsstellen in mehr als 80 Berufen an.
Auflistung von A bis Z
Das Ausbildungsbarometer listet von A bis Z die gemeldeten freien Ausbildungsstellen auf. Im Agenturbezirk, der außer Bremerhaven noch Bremen und Osterholz-Scharmbeck umfasst, sind es insgesamt sogar über 2000 offene Stellen. „Unsere Region ist in Sachen Ausbildung breit aufgestellt. Wer zum Pendeln bereit ist, bewegt sich auf einem Markt mit aktuell 176 Ausbildungsberufen und 2185 bei uns gemeldeten freien Stellen“, konkretisiert Joachim Ossmann, Leiter der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven.
Berufsberatung jederzeit kostenfrei
„ Jugendliche und auch Eltern können unsere Berufsberatung jederzeit kostenfrei nutzen“, bietet Ossmann die Unterstützung der Arbeitsagentur an.Wer mehr wissen möchte, wird bei der Agentur für Arbeit auch im Internet fündig. Informationen und kurze Videos zu Berufen bietet das Berufenet-Portal der Arbeitsagentur unter www.berufenet.arbeitsagentur.de. (SJ
Welche Bereiche die meisten freien Ausbildungsplätze anbieten, lest Ihr am Sonntag, 7. Juli 2019, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.

In den Berufsinformationszentren (BIZ) der Agenturen für Arbeit finden junge Leute Unterstützung bei der Berufswahl.
Foto: Foto: Grubitzsch/dpa