
In der Arbeitnehmerkammer Bremerhaven stellen derzeit mehrere Initiativen zum Thema „Stadtglück“ aus.
Foto: Arnd Hartmann
Austellung „Stadtglück“ in der Arbeitnehmerkammer Bremerhaven
Wir wollen es alle haben, aber für jeden bedeutet es etwas anderes: Glück. Das gilt natürlich für jeden Einzelnen, aber auch für Gruppen. In der Ausstellung „Stadtglück“ in der Arbeitnehmerkammer beantworten zwölf unterschiedliche Initiativen aus Bremerhaven die Frage nach dem Glück. Eines wird klar: Sie wollen eine grüne und nachhaltige Stadt und ein gutes Leben für alle.
Wie wollen wir leben?
Die engagierten Bürger, die der Fotograf Felix Schulke porträtiert hat, setzen sich alle für eine bessere Welt ein. Die Fragen, die sie umtreiben, sind ähnlich. Wie wollen wir leben? Was bedeutet nachhaltiges Handeln? Was tun, damit Bremerhaven eine weltoffene Stadt bleibt?
Komprimiert auf ein Einmachglas
Schulke hat im strengen Schwarz-Weiß die Personen hinter den Initiativen festgehalten. Sie blicken ernst auf die Welt, egal, ob es die Mitglieder des Kommunalen Kinos, der Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt oder ob es die Schreibverrückten sind. Und jede Initiative hat einen Glasbehälter gestaltet, in dem sie zeigt, was sie eigentlich macht. So gibt es in dem des Kommunalen Kinos Filmrollen und Kekse in dem vom Findus, der guten Stube für Esskultur, und dem Glückswinkel.
Über die Ausstellung
Die Fotos sind in der Arbeitnehmerkammer in der Barkhausenstraße in Bremerhaven zu sehen. Die Ausstellung geht noch bis zum 18. November.