
Bäder, Zoo und Theater werden mit den Steuergeldern Bremerhavener Bürger unterhalten. Das Umland profitiert davon ohne selbst entsprechende Angebote vorhalten zu müssen. Deswegen wird jetzt über Preisaufschläge für Auswärtige nachgedacht. Foto Schimanke
Foto:
Bremerhaven
Auswärtige Besucher sollen höhere Eintrittspreise bezahlen
24. September 2016 // 15:01
SPD und CDU wollen prüfen lassen, ob von auswärtigen Besuchern der Kultur- und Freizeiteinrichtungen höhere Eintrittspreise verlangt werden können. Sie berufen sich darauf, dass auch Bremerhavener im Cuxhavener Ahoi-Bad und im Dorumer Meerwasserwellenbad einen Zuschlag bezahlen müssen.
Umlandgemeinden profitieren, ohne einen Beitrag zu den Kosten zu leisten
Die Koalitionäre argumentieren damit, dass auch die Umlandgemeinden vom Stadttheater und dem Tif, von den Schwimmbädern, dem Zoo und der Stadthalle profitieren, ohne selbst entsprechende Angebote vorhalten zu müssen. Erschwerend käme hinzu, dass etwa die Hälfte der in Bremerhaven Beschäftigten im Landkreis wohnt und dort auch die Steuern entrichtet.
Prüfung des Wohnortes bei Internetbuchungen ein Problem
Im Kulturbereich gib es bereits einige Überlegungen dazu. Es wird aber auch darauf verwiesen, dass die Eintrittskarten inzwischen im hohen Maße über das Internet gebucht werden. Eine Prüfung des Wohnortes sei da nur schwer möglich.