Dr. Anas Nashef zeigt zwei Utensilien, die oft bei der Autismus-Therapie eingesetzt werden. Die Karten auf dem sogenannten Teachboard zeigen dem Klienten, welche Aufgabe als nächstes ansteht. Diese visuelle Gliederung gibt Sicherheit. Mit der großen Stoppuhr wird darüber hinaus sogar ganz genau der Zeitraum für den jeweiligen Arbeitsschritt festgelegt. Auch das gibt Orientierung.

Dr. Anas Nashef zeigt zwei Utensilien, die oft bei der Autismus-Therapie eingesetzt werden. Die Karten auf dem sogenannten Teachboard zeigen dem Klienten, welche Aufgabe als nächstes ansteht. Diese visuelle Gliederung gibt Sicherheit. Mit der großen Stoppuhr wird darüber hinaus sogar ganz genau der Zeitraum für den jeweiligen Arbeitsschritt festgelegt. Auch das gibt Orientierung.

Foto: van Veenendaal

Bremerhaven

Autismus: Therapien helfen, den Alltag zu meistern

Von Susanne van Veenendaal
2. Dezember 2017 // 13:36

Er kann über Nacht alle Nummern aus dem Telefonbuch auswendig lernen und gewinnt im Kasino jedes Kartenspiel – in dem Film „Rain Man“ hat Dustin Hoffman einer breiten Öffentlichkeit das Phänomen Autismus näher gebracht. Doch, wie realistisch ist dieses Bild? Dr. Anas Nashef, Leiter des Bremerhavener Autismus-Therapiezentrums, warnt vor einer Verharmlosung.

Gewohnheiten und eigene Regeln

Hat er eine Entwicklungsstörung oder ist er einfach nur liebenswert schrullig? Eines steht zumindest fest: Außer „Rain Man“ ist auch die Figur Sheldon Cooper aus der Serie „The Big Bang Theory“ eine Berühmtheit. Der hochbegabte Physiker hält zwanghaft an Gewohnheiten, Schemata und selbst aufgestellten Regeln fest, und kann gleichzeitig mit Sarkasmus, Ironie sowie den Gefühlen anderer Menschen wenig anfangen. Für viele ist deshalb klar, dass bei ihm das Asperger-Syndrom vorliegt. Autismus, Asperger – was verbirgt sich hinter diesen Begriffen?

Stärken werden genutzt

Eines vorweg: Leben und Alltag sind in beiden Fällen stark beeinträchtigt, erläutert Anas Nashef. „Und es ist keine Störung, die man mal eben einfach so heilen kann“, betont der Diplom-Psychologe. „Man kann aber lernen, besser damit umzugehen.“ Gut sei, dass man bei der Therapie auf die zahlreichen Stärken der autistischen Klienten zurückgreifen kann. Dazu gehören Detailgenauigkeit, Wahrheitsliebe, Zuverlässigkeit, Ausdauer bei Routineaufgaben und kreatives Lösungsdenken. Doch auch die Liste der Schwächen ist lang: Reizempfindlichkeit, eingeschränkte Kommunikation, geringe Flexibilität sowie geringes Verständnis für Ironie, Redewendungen und unausgesprochene soziale Regeln.

Asperberger birgt spezielle Tragik

Das Asperger-Syndrom ist eine Autismus-Variante mit einer speziellen Tragik, wie Nashef sagt. „Sie verfügen oft über ein ausgezeichnetes Sprachvermögen, können sich gut ausdrücken. So vielfältig das Autismus-Spektrum ist, so unterschiedlich müsse daher auch die Therapie gestaltet werden, meint Zentrumsleiter Nashef. Zudem hänge das Vorgehen vom Alter und vom eventuellen Vorliegen einer geistigen Behinderung oder einer Hochbegabung ab. Wie sieht das konkret aus? „Bei jedem neuen Klinten nehmen wir uns zunächst zwei Monate Zeit für Beobachtungen, Datenerhebung und Tests, um dann – gemeinsam mit dem Klienten und den Eltern – zu überlegen, welche Ziele angestrebt, und welche Methoden eingesetzt werden“, schildert er.  

Dr. Anas Nashef zeigt zwei Utensilien, die oft bei der Autismus-Therapie eingesetzt werden. Die Karten auf dem sogenannten Teachboard zeigen dem Klienten, welche Aufgabe als nächstes ansteht. Diese visuelle Gliederung gibt Sicherheit. Mit der großen Stoppuhr wird darüber hinaus sogar ganz genau der Zeitraum für den jeweiligen Arbeitsschritt festgelegt. Auch das gibt Orientierung.

Dr. Anas Nashef zeigt zwei Utensilien, die oft bei der Autismus-Therapie eingesetzt werden. Die Karten auf dem sogenannten Teachboard zeigen dem Klienten, welche Aufgabe als nächstes ansteht. Diese visuelle Gliederung gibt Sicherheit. Mit der großen Stoppuhr wird darüber hinaus sogar ganz genau der Zeitraum für den jeweiligen Arbeitsschritt festgelegt. Auch das gibt Orientierung.

Foto: van Veenendaal