
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht den Umweltpreis an die Awi-Chefin Antje Boetius.
Foto: . Foto: Arifoto Ug/Michael Reichel/dpa
Bremerhaven
Awi-Chefin aus Bremerhaven bekommt Umweltpreis
28. Oktober 2018 // 15:00
Der höchstdotierte Umweltpreis Europas ist am Sonntag an die Meeresbiologin Antje Boetius vom Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven verliehen worden. Sie teilt sich den Preis mit einem Team von Abwasserforschern aus Leipzig.
500.000 Euro
Den Preis überreichte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Die Auszeichnung ging an Wissenschaftler, die zum Schutz des Wassers und der Ozeane beigetragen haben. Boetius und das Team aus Leipzig müssen sich den mit 500.000 Euro dotierten Umweltpreis teilen.
Erforschung der Tiefsee
Steinmeier bescheinigte Boetius Pionierarbeit bei der Erforschung der Tiefsee und der Bedeutung von Bakterien, die dafür sorgen, dass nur ein Teil des klimaschädigenden Methans vom Meeresgrund in die Atmosphäre gelangt. Sie habe außerdem dazu beigetragen, das Wissen über die Zusammenhänge von Polareis und Weltklima zu verbessern. (dpa)