
Hat in einer wahnsinnigen Rettungsaktion seine Mannschaft aus dem Eis gerettet: der vor 100 Jahren verstorbene Brite Ernest Sheckleton.
Foto: Foto James Murra/Archiv für deutsche Polarforschung
AWI-Wissenschaftler unterstützen Wracksuche
Im Februar startet ein britisches Team in der Antarktis die Suche nach der gesunkenen „Endurance“. Bremerhavener Forscher sind dabei.
Polarpionier
Die „Endurance“ ist das berühmte Schiff des Polarpioniers Ernest Shackleton (1874-1922), der 1914 mit 27 Männern als Erster die Antarktis durchqueren wollte. Die Mission scheiterte, die „Endurance“ wurde vom Eis des Weddellmeeres eingeschlossen und sank.
Zweiter Versuch
Nach mehr als 100 Jahren wagen Meeresarchäologen die erneute Suche. Einen ersten Versuch 2019 mussten sie abbrechen.
Warum dieses Mal auch Meereisforscher des Alfred-Wegener-Instituts in Bremerhaven an Bord sind, lest ihr auf NORD|ERLESEN.