Nun haben sie sie, die Urkunde „Barrierefrei geprüfter Tourismusort“ (von rechts): Raymond Kiesbye (Erlebnis Bremerhaven), Tourismus-Experte Rolf Schrader, Oberbürgermeister Melf Grantz, Stadtrat Uwe Parpart und Dr. Ralf Meyer vom Referat für Wirtschaft.

Nun haben sie sie, die Urkunde „Barrierefrei geprüfter Tourismusort“ (von rechts): Raymond Kiesbye (Erlebnis Bremerhaven), Tourismus-Experte Rolf Schrader, Oberbürgermeister Melf Grantz, Stadtrat Uwe Parpart und Dr. Ralf Meyer vom Referat für Wirtschaft.

Foto: Hartmann

Bremerhaven

Barrierefreiheit: Bremerhaven als erste Stadt ausgezeichnet

Von Martin Rost
17. April 2019 // 08:00

Als erste Stadt Deutschlands hat Bremerhaven das Zertifikat "Reisen für Alle" erhalten. Somit gilt der Tourismus in der Stadt als barrierefrei. Rolf Schrader vom Deutschen Seminar für Tourismus (DSFT) hat die Urkunde übergeben.

Bundesweit gültig

Die Kennzeichnung "Reisen für Alle" ist bundesweit gültig. Seit 2014 zertifizierte das DSFT knapp 2500 Einrichtungen und Angebote. Eine Stadt bisher nicht. Damit die Seestadt sich bewerben konnte, mussten 28 Bremerhavener Betriebe auf Barrierefreiheit geprüft werden. Das Zertifikat ist bis 2022 gültig.

Was das für den Tourismus in Bremerhaven bedeutet, lest ihr am Mittwoch in der NORDSEE-ZEITUNG.

Nun haben sie sie, die Urkunde „Barrierefrei geprüfter Tourismusort“ (von rechts): Raymond Kiesbye (Erlebnis Bremerhaven), Tourismus-Experte Rolf Schrader, Oberbürgermeister Melf Grantz, Stadtrat Uwe Parpart und Dr. Ralf Meyer vom Referat für Wirtschaft.

Nun haben sie sie, die Urkunde „Barrierefrei geprüfter Tourismusort“ (von rechts): Raymond Kiesbye (Erlebnis Bremerhaven), Tourismus-Experte Rolf Schrader, Oberbürgermeister Melf Grantz, Stadtrat Uwe Parpart und Dr. Ralf Meyer vom Referat für Wirtschaft.

Foto: Hartmann