Staatssekretär Uwe Beckmeyer (Mitte, im weißen Helm) schaut sich die gigantische Prüfanlage des IWES-Fraunhofer-Institutes an.

Staatssekretär Uwe Beckmeyer (Mitte, im weißen Helm) schaut sich die gigantische Prüfanlage des IWES-Fraunhofer-Institutes an.

Foto:

Bremerhaven

Beckmeyer zu Besuch auf dem Gondelprüfstand

Von Susanne Schwan
7. März 2016 // 14:16

Der Staatssekretär und die Windkraft:  Uwe Beckmeyer vom Bundesminister für Wirtschaft und Energie ist am Montag aus Berlin nach Bremerhaven gekommen, um sich den weltweit einzigartigen Prüfstand für Windkraft-Turbinen anzuschauen. Welche Belastungen  die derzeit größte, je konstruierte 8-Megawatt-Windkraftanlage auf hoher See aushalten können muss, testet der Windturbinen-Spezialist Adwen derzeit auf dem speziell dafür ausgerüsteten  IWES-DyNa-Lab des Fraunhofer-Instituts am Luneort. 

Anlage simuliert Stürme

Staatssekretär Uwe Beckmeyer (SPD)  hat sich auf dem Turbinen-Prüfstand die imposanten elektrischen und mechanischen Anlagen angeschaut, auf denen vor Ostern noch der Prototyp einer AD8-180-Windkraftanlage auf Herz und Nieren getestet wird. Der Koloss wiegt 500 Tonnen - so viel wie 100 große Elefanten. Hält so ein Gigant aber auch Ozeanstürmen Stand? Sechs Monate lang wird die Prüf-Anlage der neu konstruierten "Gondel" in Computer-simulierten Vorgängen alles "um die Ohren hauen", was ihr auf See widerfahren kann: von Dauerkurzschlüssen bis zu Orkanen.

Ziel: Zwei neue Windparks pro Jahr

Um diesen einzigartigen Prüfstand, der erst im Oktober 2015 eröffnet worden ist und bereits einen kleineren Windkraft-Turbinentest durchgeführt hat, entsprechend auszurüsten, hat der Bund 16 Millionen Euro zu den rund 60 Millionen Gesamtkosten zugeschossen. "Wie ich sehe", so Staatssekretär Beckmeyer, der das IWES-Projekt seinerzeit forciert hatte, "war es eine kluge Entscheidung, das Fraunhofer-Institut dafür zu unterstützen." Ziel des Bundes sei, so Beckmeyer, "in Deutschland jährlich zwei Windparks zu eröffnen." Dafür werde jetzt ein Ausschreibungsverfahren angestrebt.

Staatssekretär Uwe Beckmeyer (Mitte, im weißen Helm) schaut sich die gigantische Prüfanlage des IWES-Fraunhofer-Institutes an.

Staatssekretär Uwe Beckmeyer (Mitte, im weißen Helm) schaut sich die gigantische Prüfanlage des IWES-Fraunhofer-Institutes an.

Foto: