
Im Büro des Netzwerks mit Blick auf das Hotel Sail City kümmern sich Horst Lüdtke (links) und Claus Brüggemann um die Projekte des Vereins.
Foto: Bohn
Berufliche Starthilfe: Bremerhavener Netzwerk wird zehn Jahre alt
Der Verein Netzwerk Schule, Wirtschaft und Wissenschaft für die Region Unterweser hat sich fest etabliert. „Wir haben von Anfang an viel Zuspruch bekommen, haben viel erreicht und noch viel vor“, sagt Geschäftsführer Horst Lüdtke. Er ist von Anfang an im Verein aktiv – seit zehn Jahren.
Ziel: Junge Leute in der Region halten
Den Erfolg kann Vereinsvorsitzender Claus Brüggemann nur unterstreichen: „Vor allem haben wir uns von Anfang an dem Thema Fachkräftemangel gewidmet – zu einer Zeit, in der er noch nicht präsent war.“ Erklärtes Ziel des Netzwerks war und ist es, junge Leute in der Region zu halten, um die hiesige Wirtschaft zu stärken.
Zusammenarbeit mit fast allen Schulen
„Heute arbeiten wir fast mit allen Schulen in Stadt und Land sehr eng zusammen, unterstützen die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg in das Berufsleben, fördern und begleiten sie ins Studium und zeigen Möglichkeiten und Alternativen auf, den manchmal schwierigen Weg in einen neuen spannenden Lebensabschnitt zu bewältigen“, sagt Lüdtke.
Wie das Netzwerk sich künftig auch um junge Frauen kümmern will, lest Ihr am 3. November 2019 im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.

Im Büro des Netzwerks mit Blick auf das Hotel Sail City kümmern sich Horst Lüdtke (links) und Claus Brüggemann um die Projekte des Vereins.
Foto: Bohn