Besonders viel los war beim Nikolausumzug am 6. Dezember, der diesmal unter anderem von „Glowing Angels“ begleitet wurde.

Die 65 Buden auf dem Bremerhavener Weihnachtsmarkt sind noch bis zum 30. Dezember geöffnet.

Foto: Schoener

Bremerhaven

Bilanz nach 31 Tagen: So kommt der Bremerhavener Weihnachtsmarkt an

28. Dezember 2023 // 17:21

Fünf Wochen Bremerhavener Weihnachtmarkt: Gäste und Schausteller sind rundum zufrieden. Auch die Verlängerung zwischen den Jahren findet nur Zustimmung. Doch nicht nur die 65 Buden waren dicht umlagert.

Bremerhavens Weihnachtsmarkt hat fünf Wochen viel Glanz in die City gebracht. Bunte Lichter am Riesenrad, Lichterketten in der begehbaren Christbaumkugel, riesige Weihnachtsmannfiguren: Die festliche Atmosphäre verzauberte. Die Schausteller wie Alexandra Ausborn, Vorsitzende des Schaustellerverbandes, sind begeistert: „Nicht nur die verschneiten Tage haben viele Besucher angelockt. 31 Tage Budenzauber haben sich gelohnt.“

„Immer schöner, interessanter, lukrativer“

„Der Weihnachtsmarkt wird immer schöner, interessanter, lukrativer“, so Frank Brockelmann jr, dessen Familie auf dem Theodor-Heuss-Platz mehrere Buden betreibt. Er zählte sehr gute Besucherzahlen. Auch für Philip Ausborn, Betreiber Glühbierhaus, haben sich Kälte, Wind und Regen gelohnt: „Ich bin mega zufrieden.“ Selbst bei Regen und Wind war der Markt auch tagsüber sehr gut besucht.

Abends war der Budenzauber für Geselligkeit mit Freunden oder Kollegen beliebt, so Nico Zschaler, der mit Marius Beer-Mork erstmals als Schausteller dabei war. „Wir konnten Gäste aus Bremerhaven und umzu begrüßen und aus Holland und Skandinavien. Bei den Fans gegnerischer Eishockeyteams fanden wir viel Zuspruch.“

Premiere feierte die Grünkohlbude by Lloyds von John Da Silva, der sich über herzliche Aufnahme unter den Schaustellern freut. Großes Lob: „Die Organisation der Erlebnis Bremerhaven ist perfekt.“

Alle hatten Verständnis, dass der Markt beim Sturm auf Rat von Feuerwehr und Polizei geschlossen war. Die Verlängerung nach Weihnachten stößt auf große Zustimmung: „Zwischen den Jahren zu öffnen ist absolut richtig, viele Familien nutzen das“, so Zschaler.

Highlight Nikolausumzug

Highlight für Groß und Klein war der Nikolausumzug am 6. Dezember, so Erlebnis Bremerhaven. 2022 war die Premiere voller Erfolg, diesmal zogen gut 100 rotbemützte Kinder und Familien zu Musik von der Großen Kirche zum Theodor-Heuss-Platz, begleitet von Walk-Acts wie „Skye“ oder „Chase“ aus der TV-Serie „Paw Patrol“, was die Kleinen begeisterte. Zauberhafte „Glowing Angel“, vier Meter hohe Walk-Acts auf Leuchtstelzen, sorgten für besonderen Glanz. Auch Rudelsingen sowie Feuer- und Lasershow kamen sehr gut an. Mit Konzerten, Aktionen für Kinder und dem Weihnachtsmann an Wochenenden war das Angebot fast so groß wie vor Corona.

Die 65 Buden sind bis 30. Dezember, 21 Uhr, geöffnet. Geschlossen ist die Kleine Weihnachtswelt auf dem Theodor-Heuss-Platz, auch sehr gut besucht. 2024 startet der Weihnachtsmarkt am 25. November, Verlängerung ist auch geplant. (pm/lit)