
Die neu ausgebaute Strecke besteht aus einer insgesamt 16 Zentimeter starken Schicht aus Mineralgemisch und einem für BMX- Bahnen geeigneten Pflastersplitt.
Foto: Anja Müdeking
Sanierte BMX-Anlage im Speckenbütteler Park bietet neue Hindernisse
Nach umfangreichen Sanierungen ist die BMX-Anlage im Gesundheitspark Speckenbüttel fertiggestellt und am Montag, 24. Juli, wiedereröffnet worden.
Bahn wucherte schnell zu
Die 2010 errichtete Anlage wurde zwischen dem 17. April und dem 16. Juni 2023 saniert und jetzt für die BMX-Fahrer wieder freigegeben. Die 380 Meter Strecke bestand bisher nur aus einer fünf Zentimeter dünnen mineralischen Wegedeckschicht, unter der sich Kleierde befand. Durch die Mineralien in der Erde wucherte die Bahn schnell zu.
Zusätzliche Drainagestränge
Die neu ausgebaute Strecke besteht hingegen aus einer insgesamt 16 Zentimeter starken Schicht aus Mineralgemisch und einem für BMX- Bahnen geeigneten Pflastersplitt. An vier Stellen wurden zusätzliche Drainagestränge eingezogen. Durch diesen neuen Aufbau ist sie belastbarer und pflegeleichter.
Neue Hindernisse gebaut
Zudem wurden im 4. Bahnabschnitt neue Hindernisse gebaut, um diesen bisher weitgehend flachen Streckenabschnitt interessanter zu gestalten und um die Wettkampftauglichkeit zu erreichen. Der Ausbau der Bahn kostete insgesamt circa 82.500 Euro.