
Andreas Bovenschulte hat den Angriff Russlands auf die Ukraine scharf verurteilt.
Foto: picture alliance/dpa
Bovenschulte mahnt trotz Corona-Lockerungen zur Vorsicht
Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) hat die anstehende Lockerung der Corona-Maßnahmen verteidigt.
Bovenschulte mahnt zur Vorsicht
Die Inzidenzzahlen seien deutlich zurückgegangen und die Lage in den Kliniken habe sich entspannt, so Bovenschulte am Donnerstag in einer Regierungserklärung. Allerdings verzichte er bewusst auf allzu optimistische Prognosen: „Schon oft meinten wir am Horizont das Ende der Pandemie zu sehen, und regelmäßig hat sich dies dann als Fata Morgana erwiesen.“
Strohmann plädiert für allgemein Impfpflicht
CDU-Fraktionschef und Oppositionsführer Heiko Strohmann sprach sich eindeutig für eine allgemeine Impfpflicht aus. Der letzte Winter dürfe sich so nicht wiederholen. „Die Menschen freuen sich, dass nun bald viele Beschränkungen fallen. Sie werden uns aber nicht verzeihen, wenn wir nicht alle Maßnahmen ergreifen, um weitere Corona-Wellen zu verhindern.“
Bovenschulte verurteilt russischen Angriff
In Bezug auf den Angriff Russlands auf die Ukraine sprach Bovenschulte von einem eklatanten Völkerrechtsbruch durch Russland, der sich durch nichts rechtfertigen lasse. Die militärischen Angriffe müssten sofort gestoppt werden. „Eine weitere Eskalation muss verhindert werden, damit es nicht zu einem Flächenbrand in Europa kommt.“ (dpa)