
Weil die bröckelnde Fassade der Brandruine an der Georgstraße eine Gefahr für Fußgänger und Radfahrer darstellt, ist der Gehweg abgesperrt worden. Wie lange das so bleibt, ist unklar.
Foto: Masorat
Brandruine in Geestemünde: Bauordnungsamt will Zwangsabriss prüfen
Fassadenteile stürzten am Dienstag auf Gehweg und Fahrbahn der Georgstraße in Bremerhaven. Deshalb können Fußgänger und Radfahrer im Moment nicht vor der Brandruine an der Ecke Georgstraße/Georg-Seebeck-Straße entlanglaufen. Das Bauordnungsamt will zeitnah den Zwangsabriss prüfen.
Schäden an Fassade sind witterungsbedingt
Seit dem Brand im April 2016 rottet die Bauruine an der Georgstraße vor sich hin. Seit Dienstag ist der Gehweg davor gesperrt. „Am Haus haben sich Teile der Fassade gelöst“, sagt Heinrich Bade, Leiter des Bauordnungsamtes. Das seien witterungsbedingte Schäden, die es auch an anderen Stellen in der Stadt gebe.
Brandruine ist ein "Abrisskandidat" für das Bauordnungsamt
Die Brandruine an der Georgstraße hat kein Dach mehr. So kann Wasser in das Gebäude eindringen und große Schäden anrichten. „Das ist kein Zustand den wir dauerhaft akzeptieren können“, so Bade. Für das Bauordnungsamt sei das Haus klar ein „Abrisskandidat“, die Entscheidung liege aber beim Eigentümer.
Eigentümer verhandelt noch mit der Versicherung
Der soll noch in Verhandlungen mit der Versicherung stecken. „Wir sind in Kontakt mit den Eigentümern“, sagt Bade. Wenn weiterhin nichts passiere, könne das Bauordnungsamt aber auch einen Abriss verfügen. „Wir wollen zeitnah eine Entscheidung dazu treffen“, so Bade. Der Gehweg bleibe vorerst gesperrt. „Die Sicherheit der Passanten steht an erster Stelle“, betont Bade.

Weil die bröckelnde Fassade der Brandruine an der Georgstraße eine Gefahr für Fußgänger und Radfahrer darstellt, ist der Gehweg abgesperrt worden. Wie lange das so bleibt, ist unklar.
Foto: Masorat