Der 15-Jährige, der verdächtigt wurde, den Brand in der Wülbernstraße in Bremerhaven gelegt zu haben, ist wieder auf freiem Fuß.

Der 15-Jährige, der verdächtigt wurde, den Brand in der Wülbernstraße in Bremerhaven gelegt zu haben, ist wieder auf freiem Fuß.

Foto: Overschmidt

Bremerhaven
Justiz

Brandserie in Bremerhaven - Verdächtigter 15-Jähriger: "Ich habe Brände nicht gelegt"

Von Thorsten Brockmann
10. Dezember 2017 // 13:00

Der 15-Jährige, dem mehrere Brandstiftungen und versuchter Mord vorgeworfen werden, beteuert nach seiner Entlassung aus der Untersuchungshaft: „Ich bin unschuldig.“ Ein Geständnis soll der Jugendliche im Sommer nur abgelegt haben, weil Polizisten ihm falsche Versprechungen gemacht haben sollen, wenn er alles zugebe.  

Verteidiger nicht überrascht

Für den Verteidiger des Jungen kam die Entscheidung des Landgerichts, ihn aus der Haft zu entlassen, alles andere als überraschend. Er habe damit gerechnet, dass das Gericht die Anklageschrift nicht zulassen werde, sagte er. So, wie das Geständnis seines Mandanten entstanden sei, sei es „strafprozessual nicht verwertbar“.

Kripo arbeitet weiter

Die Kripo arbeitet nun weiter daran, dem 15-Jährigen die Brände nachzuweisen. Der Staatsanwalt will in der kommenden Woche dem Gericht Gründe nennen, warum der Jugendliche in Untersuchungshaft kommen sollte. Anfang 2018 sollte ihm eigentlich der Prozess gemacht werden.

Jugendlicher: Ich habe Angst

Der Jugendliche habe ihm gegenüber stets seine Unschuld betont, sagt der Verteidiger. Der 15-Jährige hat nach seiner Entlassung Angst, auf die Straße zu gehen. Ihm soll schon Prügel angedroht worden sein.

Der 15-Jährige, der verdächtigt wurde, den Brand in der Wülbernstraße in Bremerhaven gelegt zu haben, ist wieder auf freiem Fuß.

Der 15-Jährige, der verdächtigt wurde, den Brand in der Wülbernstraße in Bremerhaven gelegt zu haben, ist wieder auf freiem Fuß.

Foto: Overschmidt