
Peter Hebel (links) und Werner Brischke vom Vorstand des Bauernhausvereines Lehe sind heilfroh, dass der Wiederaufbau der einst abgebrannten Moorkate in Kürze wieder die Geesthofanlage in Speckenbüttel komplettiert.
Foto: Lothar Scheschonka
Bremerhaven: Moorkate im Speckenbütteler Park wieder aufgebaut
Das Feuer im Juli vorigen Jahres hat nichts übrig gelassen: Die historische Moorkate auf der Geesthofanlage Speckenbüttel in Bremerhaven brannte wie Zunder und komplett nieder. Der zuständige Bauernhausverein Lehe hoffte, eine neue Kate bauen zu können. Nun hat es geklappt.
Neuenwalder Zimmerer baut Moorkate auf
Die neue Moorkate ist fast fertig. Ein Zimmereibetrieb aus Neuenwalde mit Erfahrung im Bau historischer Gebäude hat das Siedlerhäuschen aus Lehm und Fachwerk nach alten Fotos originalgetreu neu errichtet. Kosten: Rund 46.000 Euro.
Woher das Geld für die neue Moorkate kommt, was dem Bauernhausverein Kopfzerbrechen bereitet und wie die neue Moorkate aussieht, efährst du jetzt auf NORD|ERLESEN.