Für den Austausch von alten Ölheizungen können die Eigentümer Fördergelder erhalten.

Für den Austausch von alten Ölheizungen können die Eigentümer Fördergelder erhalten.

Foto: Energiekonsens

Bremerhaven

Bremer Agentur: Ölheizung raus, Geld rein

Autor
Von nord24
24. Mai 2021 // 14:00

Wer seine alte Ölheizung rauswirft, kann Fördergeld erhalten. Darauf weist die Bremer Klimaschutzagentur Energiekonsens hin.

Verbraucher können von Fördermöglichkeiten profitieren

Die Tage der Ölheizung sind gezählt: Aufgrund der hohen CO2-Emissionen im Gebäudesektor hat die Bundesregierung beschlossen, den Einbau neuer herkömmlicher Ölheizungen ab 2026 gänzlich zu verbieten und alte Bestandsheizungen möglich schnell zu ersetzen. Dabei können Verbraucher von Fördermöglichkeiten profitieren, wie die Bremer Klimaschutzagentur Energiekonsens betont.

Geld vom Land und vom Bund

„Wer seinen Ölheizkessel – unter 44 Kilowatt Leistung – beispielsweise gegen eine Pelletheizung austauscht, erhält vom Land Bremen 5250 Euro“, erklärt Heinfried Becker, Projektleiter bei Energiekonsens. Eine ähnlich hohe Summe käme zusätzlich durch Bundesförderung hinzu. So ließen sich bis zu 70 Prozent der Investitionskosten einsparen.

Bremer Agentur: Ölheizung raus, Geld rein Wer seine alte Ölheizung rauswirft, kann Fördergeld erhalten. „Wer seinen Ölheizkessel – unter 44 Kilowatt Leistung – beispielsweise gegen eine Pelletheizung austauscht, erhält vom Land Bremen 5250 Euro“, erklärt Heinfried Becker, Projektleiter bei Energiekonsens.