
Prof. Bernd Mühlbauer und sein Team vom Pharmakologischen Institut des Klinikums Bremen-Mitte wollen Medikamente an Corona-Patienten testen.
Foto: Gesundheit Nord
Bremer Forscher testen Medikamente an Corona-Patienten
Einige Medikamente kommen gerade weltweit bei Corona-Patienten zum Einsatz. Doch bislang ist nicht klar, welches wirklich wirkt. Eine Studie soll helfen.
Vier Medikamente im Test
Deutsche Forscher rund um den Pharmakologen Professor Bernd Mühlbauer vom Klinikum Bremen-Mitte wollen noch in dieser Woche mit einer Studie starten, die vier Medikamente an Corona-Patienten testet.
Falsche Therapien stoppen
„Wir erhoffen uns, dass die Corona-Patienten nur mit dafür geeigneten Medikamenten behandelt werden und Therapien gestoppt werden können, mit denen die Weltärzteschaft auf dem Holzweg ist“, sagt der Leiter des Instituts für Pharmakologie des Bremer Klinikums.
Weltweite Studie
Da es sich um eine weltweite Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) handelt, werden die Daten direkt online eingegeben, so dass das Studienteam ganz rasch den Medizinern auf der ganzen Welt mitteilen kann, welches Medikament sie am besten anwenden oder welches besser nicht. In Deutschland haben die Bremer Forscher die Federführung.
Bremer Forscher testen Medikamente an Corona-Patienten Einige Medikamente kommen gerade weltweit bei Corona-Patienten zum Einsatz. Doch bislang ist nicht klar, welches wirklich wirkt und welches man besser stoppt. Die Anwendung erfolgt unsystematisch.