
Kultur-Staatsrätin Carmen Emigholz am Dienstag bei der Pressekonferenz in Bremen. Der Bremer Senat stellt weitere Hilfen für Kulturschaffende im Land Bremen bereit.
Foto: Senatspressestelle
Bremer Senat beschließt Hilfe für die Kulturszene
Der Bremer Senat hat am heutigen Dienstag weitere Hilfen für die Kulturschaffenden in Bremen auf den Weg gebracht. So soll es unter anderem ein neues Stipendienprogramm geben. Auch freie Künstler aus den Bereichen Tanz und Theater sollen unterstützt werden.
Land vergibt Stipendien
Mit dem neuen Stipendienprogramm können etwa 400 Kulturschaffende mit bis zu 7000 Euro pro Person gefördert werden. Der Betrag ist nicht zurückzuzahlen. Die dafür nötigen 2,8 Millionen Euro werden über den Bremen-Fonds finanziert.
Voraussetzung ist, dass die Antragstellenden einer professionellen künstlerischen Betätigung nachgehen und wesentliche Ausfälle durch die Corona-Pandemie haben. Nachfragen zum Stipendienprogramm können telefonisch gerichtet werden an 0421/36117398 oder 0421/36116173.
Unterstützung für Tanz und Theater
Darüber hinaus stellt der Senat 150.000 Euro aus dem Bremen-Fonds für Bundesprogramme wie „Neustart Kultur“ zur Verfügung. Damit könnten nun nach dem Prinzip der Komplementärfinanzierung bis zu 1,5 Millionen Euro an Bundesförderung für Bremer Kulturschaffende akquiriert werden. Diese Bundesmittel werden durch die Verbände vor Ort ausgereicht.