
Jörg Langholz (vorne) und Thorsten Brune sind begeisterte Angler. Jetzt sind sie Mitglieder des neu geschaffenen Großvereins ASV Bremerhaven.
Foto: Hirschberg
Bremerhaven: 1250 Angler schließen sich zusammen
Die Angelsportvereine Unterweser und Bremerhaven-Wesermünde haben sich zu einem Verein zusammengetan. „Damit wollen wir die Zukunft unserer Angelsportvereine sichern“, erläutert Joachim Malicki, bisheriger Vorsitzender des ASV Unterweser, den Grund des Zusammenschlusses. Entstanden ist ein neuer Großverein mit 1250 Mitgliedern.
Hohes Durchschnittsalter
Befreundet sind die beiden Vereine schon lange. Ein Gesprächsthema seien immer wieder die stagnierenden oder gar stark zurückgegangenen Mitgliederzahlen in allen Sportvereinen gewesen. „Auch das Durchschnittsalter macht es immer schwieriger, die Positionen des Vorstandes adäquat zu besetzen sowie Nachfolger zu finden“, hebt Werner Frank, Vorsitzender des ASV Bremerhaven-Wesermünde hervor.
ASV Unterweser aufgelöst
Nach zweijähriger Vorarbeit gehört der ASV Unterweser mit seinen rund 450 Mitgliedern seit Januar dieses Jahres rechtlich dem ASV Bremerhaven an. Im Zuge der Übernahme wurde der ASV Unterweser aufgelöst und aus dem Vereinsregister gestrichen. „Er wurde komplett in den ASV Bremerhaven integriert“, erklärt Frank. „Das bezieht sich auf das Vereinsvermögen, das dem ASV Bremerhaven übertragen wurde, aber auch auf Tradition und Vereinsgeschichte des ASV Unterweser.“ (bhi)
Welche Vorteile die Fusion für die Angelsportler hat, lest Ihr am Sonntag, 2. Juni 2019, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.

Jörg Langholz (vorne) und Thorsten Brune sind begeisterte Angler. Jetzt sind sie Mitglieder des neu geschaffenen Großvereins ASV Bremerhaven.
Foto: Hirschberg