
Mit diesem an die Haustür geklebten Zettel wurden die Hausbewohner informiert.
Foto: Melchers
Bremerhaven: 400 Familien stehen ohne Gas da
Für die Anpassung an neues Gas müssen Monteure in jede Wohnung. Wenn auch nur ein Mieter sie nicht reinlässt, wird das ganze Haus abgeklemmt
„Gefahr für Leib und Leben“
Mindestens 400 Bremerhavener Haushalte können seit gestern nur noch kalt duschen. Die Firma Wesernetz hat in 46 Mehrfamilienhäusern die Gasleitung abgeklemmt. „Wir haben rechtlich keine andere Möglichkeit“, sagt Unternehmenssprecher Alexander Jewtuschenko, „sonst droht Gefahr für Leib und Leben.“
Umstellung auf H-Gas
Hintergrund ist die Umstellung der Gasversorgung. Statt bisher mit L-Gas wird die Stadt künftig mit energiereicherem H-Gas versorgt. Dafür müssen alle Geräte in sämtlichen Wohnungen an diesen neuen Brennstoff angepasst werden. Aber in manche Wohnungen ist Wesernetz vor der Einspeisung nicht gekommen - und dann wird das ganze Haus abgeklemmt.
Kann eine Weile dauern
Für die Familien heißt das nichts Gutes: „So etwas geht nicht von heute auf morgen“, so SWB-Sprecher Alexander Jewtuschenko. Es könne nun eine Weile dauern, bis wieder Gas fließe. Die SWB habe ihren Teil getan und die Gefahr gebannt, Jetzt liege die Verantwortung bei den Eigentümern. Erst wenn ein Fachbetrieb sich bei der SWB melde, dass die Anpassung geschehen sei, könne man wieder aktiv werden.