
Hattet ihr auch schon die Muster für die Wahlscheine im Briefkasten.
Foto: Scheschonka
Bremerhaven: 65.000 Haushalte bekommen Musterstimmzettel
Wie funktioniert das Wahlverfahren zur Bürgerschafts- und Stadtverordnetenwahl am 26. Mai? 65.000 Haushalte in Bremerhaven haben Musterstimmzettel bekommen.
Wer darf gewählt werden?
Mit Hilfe der Musterstimmzettel und einem Infoschreiben können sich Wähler informieren, welche Parteien, Wählervereinigungen und Einzelbewerber für die Bremische Bürgerschaft, für die Stadtverordnetenversammlung in Bremerhaven und für die Beiräte in der Stadt Bremen gewählt werden können.
Wie wird abgestimmt?
Außerdem können sich Wähler mit dem Wahlzettel vertraut machen und erfahren, wie viele Stimmen sie haben und wie abgestimmt wird. "Die Kosten für Druck, Umschläge, Kuvertieren, Versand und Porto belaufen sich für Bremerhaven auf gut 72.000 Euro", erklärt Dr. Evelyn Temme vom Statistisches Landesamt Bremen. Dort ist die Geschäftsstelle der Wahlleiter angesiedelt.
Welche Kritik es an den Musterstimmzetteln gibt und ein Pro und Contra zum Thema lest ihr am Samstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Hattet ihr auch schon die Muster für die Wahlscheine im Briefkasten.
Foto: Scheschonka