
Kater Momo sieht noch etwas mitgenommen aus: Kurz vor der Aufnahme des Fotos hat er eine Zahnoperation hinter sich gebracht. Dass er umgehend behandelt werden muss, hat Dr. Tatjana Rusch in ihrer Notfallsprechstunde festgestellt.
Foto: Foto: van Veenendaal
Bremerhaven: Ab Neujahr gibt es wieder einen stadtweiten tierärztlichen Notdienst
Ab dem kommenden Jahr gibt es in Bremerhaven wieder einen tierärztlichen Notdienst, der von mehreren Veterinären geschultert wird. Eine gemeinsame Internetseite, auf der eine zentrale Notdienst-Telefonnummer aufgeführt ist, wird am Mittwoch, 1. Januar, um 8 Uhr freigeschaltet.
Notdienst im Alleingang ist vorbei
Sieben Jahre lang hat es in der Seestadt keinen solchen Notdienst gegeben. Im vergangenen Jahr gab es einen ersten Lichtblick: Dr. Tatjana Rusch eröffnete in der Löningstraße eine Praxis und stellte zunächst einmal im Alleingang einen Notdienst auf die Beine. „Trotzdem mussten die Leute zum Teil in die Tierklinik nach Bremen fahren“, berichtet sie.
Cuxland-Praxen sind mit im Boot
„Vor einem Jahr habe ich die Tierärztekammer darauf hingewiesen, dass wir für die Seestadt endlich eine Regelung benötigen“, sagt Rusch. Ein Jahr habe es gedauert, bis die Kammer alle Mediziner an einen Tisch bekommen habe. Es beteiligen sich nun nicht nur Praxen aus Bremerhaven, sondern auch aus dem Landkreis Cuxhaven.
Wie die Adresse der Homepage lautet, und wie hoch die neuen Gebühren sind, lest Ihr am 29. Dezember 2019 im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.

Kater Momo sieht noch etwas mitgenommen aus: Kurz vor der Aufnahme des Fotos hat er eine Zahnoperation hinter sich gebracht. Dass er umgehend behandelt werden muss, hat Dr. Tatjana Rusch in ihrer Notfallsprechstunde festgestellt.
Foto: Foto: van Veenendaal