
Die Alte Geestebrücke ist noch gesperrt. Wenn keine weiteren Probleme bei den Sanierungsarbeiten auftreten, soll das 113 Jahre alte Bauwerk im Verlauf der kommenden Woche für den rollenden Verkehr wieder freigegeben werden.
Foto: Rabbel
Bremerhaven: Alte Geestebrücke wird für zwei Nächte komplett gesperrt
Sieben Wochen sollte die Sanierung der Alten Geestebrücke in Bremerhaven dauern. Unvorhersehbare Verzögerungen brachten den Zeitplan durcheinander. Ab kommender Woche dürfen Autofahrer hoffen.
Alte Geestebrücke muss neu ausgerichtet werden
Inzwischen ist die neue Brückenspitze im Bereich der Fahrbahn eingebaut und mit dem Brückenbauwerk fest verschweißt. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sowie von Donnerstag auf Freitag wird die Alte Geestebrücke jeweils zwischen 22 und 5 Uhr komplett gesperrt. Der Grund: Das Brückenbauwerk muss neu austariert werden. Außerdem muss auf die sogenannten Endquerträger - sie sind bei geschlossener Brücke nicht zu erreichen - in zwei Schichten Korrosionsschutz aufgetragen werden.
Columbusstraße wird zum Nadelöhr
Sowie die Alte Geestebrücke für den rollenden Verkehr freigegeben ist, werden die Sanierungsarbeiten an der Rampe zur Kennedybrücke wieder aufgenommen. Dort werden die abgesackten Fahrspuren nacheinander auf das korrekte Niveau gebracht und komplett erneuert. Während der Bauphase – voraussichtlich bis Anfang November – wird die Columbusstraße in dem Bereich zum Nadelöhr.

Die Alte Geestebrücke ist noch gesperrt. Wenn keine weiteren Probleme bei den Sanierungsarbeiten auftreten, soll das 113 Jahre alte Bauwerk im Verlauf der kommenden Woche für den rollenden Verkehr wieder freigegeben werden.
Foto: Rabbel