
Auf dem rund 1200 Quadratmeter großen kirchlichen Grundstück will der Kirchenkreis schnellstmöglich eine moderne neue Michaelis-Kita bauen. Die Finanzierung ist aber - Stand März 2021 - noch unklar.
Foto: Schwan
Bremerhaven: Aufbau der Michaelis-Kita stockt
Nach dem Brand der Michaelis-Kita 2019 verzögert sich nun der geplante Wiederaufbau. Es fehlt Geld für die erforderliche Gebäudegröße.
Alte Kita abgebrannt
Der Wiederaufbau der 2019 abgebrannten evangelischen Michaelis-Kita stockt. Dieses Jahr hätten die 40 Kinder aus dem Provisorium in der DRK-Kita Lange Straße in ihr neues Haus umziehen sollen. Statt dessen verzögert sich der Baustart.
Versicherungssumme deckt einen Neubau nicht
Denn es hat sich jetzt herausgestellt, dass die Versicherungssumme aus dem Brand der alten Kita nicht für die heute erforderliche Gebäudegröße einer Kita mit zwei Gruppen ausreicht. Es geht um 60 Quadratmeter zusätzlichen Raum.
Die Finanzierungslücke betrage einige hunderttausend Euro, sagt die Superintendentin des Kirchenkreises, Susanne Wendorf-von Blumröder.
Notunterkunft für die 40 Kinder wackelt auch
„Wir sondieren jetzt alle Möglichkeiten für Fördermittel. Die Zeit drängt für unsere 40 Kinder.“ Denn auch über der „Notunterkunft“, das Gast-Logis in der DRK-Kita, hängt ein Damoklesschwert.