Frühchenstation vorübergehend dicht: Über Ostern müssen Risikoschwangere außerhalb von Bremerhaven entbinden.

Frühchenstation vorübergehend dicht: Über Ostern müssen Risikoschwangere außerhalb von Bremerhaven entbinden.

Foto: Pedersen/dpa

Bremerhaven

Bremerhaven: Aufnahmestopp auf Frühchenstation über Ostern

Von Denise von der Ahé
15. April 2019 // 18:00

Die Lage spitzt sich zu: Risikoschwangere können über Ostern nicht im Klinikum Reinkenheide in Bremerhaven entbinden. Die Frühchenstation kann vorübergehend keine neuen Patienten aufnehmen. 

Nicht genügend Kinderärzte verfügbar

Ameos kündigte am Montag an, die Frühchenstation wegen der plötzlichen Erkrankung eines eingeplanten Honorararztes von Karfreitag, 19. April, bis Freitag, 26. April, von der Versorgung abmelden zu müssen.

Nur gesunde Schwangere

Das bedeutet, dass in diesem Zeitraum Risikoschwangere in anderen Kliniken, beispielsweise in Bremen oder Oldenburg, entbinden müssen. In Reinkenheide können in dieser Zeit nur gesunde Schwangere ab der 36. Schwangerschaftswoche aufgenommen werden.

Weiterer Aufnahmestopp

Ab dem 27. April ist die Versorgung laut Ameos wieder sichergestellt. Allerdings ist schon jetzt klar, dass auch vom 2. bis 5. Mai dasselbe Problem besteht.

Welche Lösung die AOK zur Rettung der Frühchenstation vorschlägt, lest ihr am Dienstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Frühchenstation vorübergehend dicht: Über Ostern müssen Risikoschwangere außerhalb von Bremerhaven entbinden.

Frühchenstation vorübergehend dicht: Über Ostern müssen Risikoschwangere außerhalb von Bremerhaven entbinden.

Foto: Pedersen/dpa