
Vom 20. November 2022 bis zum 28. Februar 2023 ist die neue Sonderausstellung zu kubanisch-deutscher Geschichte im Deutschen Auswandererhaus zu sehen.
Bremerhaven: Auswandererhaus zeigt kubanisch-deutsche Geschichte
Die Geschichte kubanischer Einwanderer in der ehemaligen DDR steht im Mittelpunkt einer neuen Sonderausstellung im Deutschen Auswandererhaus Bremerhaven.
Schau eröffnet Sonntag
Unter dem Titel " bisschen anders, aber genauso" ist die Schau von Sonntag (20. November 2022) an bis zum 28. Februar 2023 zu sehen. Ab den 1960er Jahren kamen den Angaben zufolge rund 30.000 Menschen von Kuba zum Arbeiten, zum Studieren oder für eine Ausbildung in die DDR. Einige von ihnen leben bis heute in Deutschland.
Geschichte wird lebendig
Anhand von Filmen, Video-Interviews, Fotos und persönlichen Erinnerungsstücken will das Auswandererhaus die kubanisch-deutsche Geschichte lebendig werden lassen: Zehn Frauen, Männer und ihre Kinder berichten vom Alltag in der sozialistischen DDR, von der friedlichen Revolution im Herbst 1989, aber auch von den von Rassismus und Nationalismus geprägten 1990er Jahren. (epd)