Die Kleiderkammer der Arbeiterwohlfahrt hat wieder geöffnet.

Anja Arens (links) verkauft Edith Zender Shirts zum Drunterziehen. In der Kleiderkammer wird zurzeit alles Wärmende dringend benötigt.

Foto: Lammers

Bremerhaven

Bremerhaven: Awo-Kleiderkammer hat wieder geöffnet

6. November 2021 // 14:10

Die Kleiderkammer der Arbeiterwohlfahrt (Awo) hilft allen, die kein Geld für neue Kleidung haben. Die Bestände sind mittlerweile knapp.

Shoppen mit Leistungsnachweis

Einkaufen dürfen hier Kunden, die einen Leistungsnachweis vom Jobcenter oder dem Sozialamt haben. Fünf Leute suchen gleichzeitig in den Regalen, auf Kleiderständern und in Wäschekörben nach Bekleidung. „Mehr dürfen es wegen der Pandemie nicht sein“, erläutert Rotraud Ess, Leiterin der Awo-Kleiderkammer.

Wegen Pandemie geschlossen

Im vergangenen Winter konnte sich dort niemand mit Kleidung eindecken, da die Einrichtung wegen der Pandemie geschlossen war. Umso größer ist der Bedarf bei vielen Bedürftigen in der Seestadt mittlerweile. „Die Nachfrage ist riesig. Die Menschen sprechen uns gezielt auf warme Kleidung an. Besonders für Herren und Kinder sieht es momentan zunehmend schlecht aus“, sagt Ess.

Was bei der Kleiderkammer im Moment besonders dringend benötigt wird und wie kaputte Stücke aufbereitet werden, lest Ihr im kostenlosen Artikel bei NORD|ERLESEN.

Bremerhaven: Awo-Kleiderkammer wieder geöffnet Die Kleiderkammer der Arbeiterwohlfahrt (Awo) hilft allen, die kein Geld für neue Kleidung haben. Die Bestände sind mittlerweile aber knapp.