
Die Siedler vom Karree , Hagedorn-, Maronen- und Berberitzenweg sind sauer, weil sie vor 15 Jahren tausende Euro für eine befestigte Straße bezahlt haben, die bis heute nicht existiert. Jetzt sagt die Stadt: Geht los mit dem Bauen. Foto Schwan
Foto: Feuerwehr Bremerhaven
Bremerhaven baut endlich längst bezahlte Straßen
Rund 60 Häuslebauer am Hagedorn-, Maronen- und Berberitzenweg in Bremerhaven-Leherheide haben lange darauf gewartet. Für befestigte Straßen haben sie einst Hunderttausende bezahlt, aber immer noch Schotterpiste. Jetzt reagiert die Stadt Bremerhaven: Ab Sommer rücken die Baumaschinen zunächst im Hagedornweg an. In zwei Abschnitten wird die Straßendecke asphaltiert.
Ab Herbst die nächste Straße
Voraussichtlich im frühen Herbst geht es im kürzeren Maronenweg in Bremerhaven weiter. Auch hier stehen regelmäßig Grundstücke unter Wasser, weil die provisorischen Abfluss-Gullis viel zu hoch liegen. Die Bauleitung sei täglich für mögliche Probleme an Grundstücksgrenzen vor Ort, so Amtsleiter Enno Wagener. Auch eine Hotline gibt es: 590-3316.
Spielplatz lässt auf sich warten
Noch unklar bleibt, wann der seit langem versprochene Spielplatz ins Viertel kommt. Baudezernentin Dr. Jeanne-Marie Ehbauer (Grüne): "Er verläuft über drei Grundstücke. Zwei haben wir bereits gekauft. Das dritte ist in der Abstimmung."

Die Siedler vom Karree , Hagedorn-, Maronen- und Berberitzenweg sind sauer, weil sie vor 15 Jahren tausende Euro für eine befestigte Straße bezahlt haben, die bis heute nicht existiert. Jetzt sagt die Stadt: Geht los mit dem Bauen. Foto Schwan
Foto: Feuerwehr Bremerhaven