
Das Abwrackkonzept für die „Seute Deern“ liegt vor. Bis August kommenden Jahres soll sie zerlegt sein.
Foto: Scheschonka
Bremerhaven
Bremerhaven bekommt eine neue Seute Deern
14. November 2019 // 17:18
Die havarierte "Seute Deern" soll in Bremerhaven nachgebaut werden. Der Bund übernimmt die Kosten komplett. Insgesamt stellte er am Donnerstag einen hohen Millionenbetrag für die Bark und die anderen Schiffe der Museumsflotte zur Verfügung.
Möglichst viele Originalteile erhalten
Der Bremerhavener SPD-Bundestagsabgeordnete Uwe Schmidt hat das Geld in Berlin organisiert. Beim Abwracken sollen nun möglichst viele Teile der maroden Bark erhalten und im Neubau verarbeitet werden.
Wo kommt plötzlich so viel Geld her? Und wie ist es organisiert worden? Wo soll die Bark gebaut werden? Die Antworten lest ihr auf norderlesen.de und am Freitag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Das Abwrackkonzept für die „Seute Deern“ liegt vor. Bis August kommenden Jahres soll sie zerlegt sein.
Foto: Scheschonka