
Landschildkröte Schildi ist kerngesund, attestiert die Tierärztin des Bremerhavener Tierheims.
Foto: Lammers
Bremerhaven: Bereits in Ägypten Straßenhunden geholfen
Im Tierheim Bremerhaven haben die Bewohner die ungeteilte Aufmerksamkeit einer eigenen Tierärztin. Sie ist im Tierheim angestellt.
Ausschließlich fürs Tierheim zuständig
„Ich bin ausschließlich für die Tiere zuständig, die im Tierheim leben“, sagt die Tierärztin. „Sind sie ausgezogen, darf ich sie nicht mehr behandeln. Das ist unter anderem rechtlich gar nicht möglich.“ Denn: „Ich bin, auch, wenn es so nach außen wirken mag, keine selbstständige Tierärztin, sondern ausschließlich beim Tierheim angestellt.“
Vorher auch in Ägypten im Einsatz
Vor der Pandemie hatte die Tierärztin auch an einem Kastrationsprojekt im ägyptischen Kairo und Alexandria teilgenommen: „Dort haben wir Straßentieren geholfen. Das hat mir viel gegeben“, blickt sie zurück.
Hungrig und krank
Seitdem sie im Tierheim Bremerhaven angestellt ist, hat sie es ebenfalls häufig mit den Tieren zu tun, mit denen es das Leben bisher nicht so gut gemeint hat. „Momentan kommen beispielsweise täglich neue Katzen zu uns, die in der freien Wildbahn aufgefunden werden, nachdem sie von ihren Besitzern zumeist einfach auf die Straße gesetzt wurden. Viele sind tragend, die meisten hungrig und auch krank“, sagt die Tierärztin. Diese neuen Bewohner durchlaufen dann erst einmal die Eingangsuntersuchung, werden auf Herz und Nieren von der 39-Jährigen geprüft. Und behandelt selbstverständlich.